Lern.Film.Studio Filmpräsentation
Schüler*innen präsentieren ihre eigens erstellten Nachrichtenclips
Schüler*innen präsentieren ihre eigens erstellten Nachrichtenclips
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Graz, Linz und Innsbruck von „Podcast for future“ konnten am 11. Mai 2022 gemeinsam auf ihre Erlebnisse und gewonnenen Erkenntnisse zurückblicken und sich im Rahmen einer Podiumsdiskussion mit Expertinnen und Experten in Sachen Klimawandel austauschen.
Im Rahmen des Projektes Zukunftswind wollten wir gerne auch ein digitales Windradmodell erstellen. Areeka hat uns dabei tatkräftig unterstützt und so ist nach einigen Onlinemeetings und Denkprozessen dieses digitale Windradmodell zum Erklären der Energieprozesse entstanden. Die Texte wurden gemeinsam mit der 3C – Klasse geschrieben und anschließend von Phil Stangl eingesprochen. Dieses Modell wird kostenlos zur Verfügung gestellt und kann gerne im MINT – Unterricht eingesetzt werden. Dazu muss man nur die App herunterladen und das Bild mit den Windrädern scannen. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Bei der Auseinandersetzung mit dem Thema Windenergie haben die SchülerInnen der naturwissenschaftlichen Schwerpunktgruppe sehr viel Wissen angesammelt. Um dies nun mit anderen zu teilen, wurden im Unterricht 10 Fragen mit richtigen und falschen Antworten erstellt. Digital aufbereitet mit Kahoot! wünschen sie nun allen viel Spaß beim Rätseln und Lernen rund um das Thema Windenergie!
https://create.kahoot.it/share/windenergie/6420c6d5-3699-42d6-b7f7-494380028fe3